Body Doubling

Neurodive Lexikon

Wenn die Anwesenheit einer anderen Person dir hilft, Aufgaben zu erledigen – auch wenn die Person gar nichts macht. Wie ein menschlicher Produktivitäts-Anreiz. Funktioniert auch super virtuell über Videocalls. 

Body Doubling ist besonders hilfreich bei ADHS - dort kann es die Grundmotivation für eine Aufgabe erhöhen und Prokrastinieren verringern - aber auch einige Autist*innen schwören darauf.

Wie Body Doubling funktioniert

Body Doubling nutzt das Phänomen der sozialen Erleichterung – die Anwesenheit anderer kann die Leistung bei einfachen Aufgaben verbessern. Bei ADHS-Gehirnen scheint die externe Struktur durch andere Menschen die fehlende interne Struktur zu kompensieren.

Verschiedene Formen des Body Doubling

Klassisches Body Doubling: Jemand ist physisch anwesend.

Virtual Body Doubling funktioniert über Videocalls oder spezielle Apps. Parallel Body Doubling bedeutet, dass beide Personen arbeiten.

Beim asymmetrischen Body Doubling arbeitet nur eine Person.

Warum es funktioniert

Die Anwesenheit anderer aktiviert das soziale Gehirn, was bei ADHS oft unteraktiviert ist. Es schafft eine Art "externen Präfrontalkortex" – die andere Person hält einen accountable, auch wenn sie nichts sagt.

Body Doubling im digitalen Zeitalter

Apps, Study With Me Videos auf YouTube und Discord-Server haben Body Doubling demokratisiert. Man braucht keine physische Nähe mehr, um von der Methode zu profitieren.

Genereller Disclaimer

Die Informationen in diesem Lexikon-Eintrag basieren auf meinen persönlichen Recherchen und Erfahrungen als neurodivergente Person. Ich bin eine "random person on the internet" und keine medizinische Fachkraft. Dieser Beitrag ersetzt keine professionelle medizinische, therapeutische oder psychologische Beratung.

Mein Ziel ist es, Wissen und Verständnis für neurodivergente Erfahrungen zu teilen - nicht, medizinische Ratschläge zu geben. Jede Person ist einzigartig, und was für mich oder andere funktioniert, muss nicht zwangsläufig für dich passen.

Willst du ewig googeln – oder gleich die Wörter finden, die dich wirklich beschreiben?

Schnapp dir den Neurodive Newsletter – er bringt dir neue Wörter, Comics, Texte und neurodivergente Überlebensstrategien direkt in dein Postfach.

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner